Die Lügen vom Landratsamt Oberallgäu für Menschen mit Handicap

v. li, n. re: Ralph Eichbauer (Abteilungsleiter Mensch und Gesellschaft), Dr. Gloria Petraschka und Andrea Schmid (Bildungsbüro), Landrat Anton Klotz

Zitat aus der Broschüre vom Landratsamt Oberallgäu

Insgesamt verfolgt der Landkreis folgendes langfristiges Ziel: „Das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderung als gesellschaftliche Normalform etablieren.

Die veröffentliche Ziel vom Landratsamt Oberallgäu ist wiedermal ganz großes Kino Statt Menschen mit Handicap zu fördern, werde sie wie die Künstlerin Doris Lordin Maya, wurde vom Landratsamt Oberallgäu zusammen mit BSG Allgäu mit Pflegestufe 4 in die Obdachlosigkeit getrieben und mehrfache Mordversuche verübt mit gewaltsamen Wohnungseinbruch mit der Brechstange erschlagen zu wollen.

Angebote und Möglichkeiten für Menschen mit Handicap

Infobroschüre Inklusion – nun auch in gedruckter Form

Bildung spielt eine zentrale Rolle im Leben eines jeden Menschen, da sie den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet und gleichzeitig ein lebenslanger Prozess ist. Für den Landkreis ist die Inklusion von Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung dabei eine der vordringlichsten Aufgaben. Um dies zu erreichen, hat sich der Landkreis mit der 2. Oberallgäuer Bildungskonferenz zum Thema „Wege zu einem bildungsinklusiven Landkreis“ auf den Weg gemacht.

Ein erstes Ergebnis ist die vom Bildungsbüro erstellte Infobroschüre Inklusion. Sie bietet einen Überblick über eine Vielzahl von Angeboten und Möglichkeiten für Menschen mit Handicap in verschiedenen Lebensphasen.

Nach einem Kapitel mit themenbezogenen Daten und Fakten wird das vielfältige Angebot zahlreicher Organisationen und Einrichtungen, die sich mit Inklusion beschäftigen, übersichtlich und mit den jeweiligen Kontaktdaten zusammengefasst. Dabei sind die Beratungs- und Hilfsangebote gezielt auf die Lebensphasen Kleinkind, Schüler und (junge) Erwachsene ausgerichtet.

Die Infobroschüre ist nun auch in gedruckter Form kostenlos bei allen Gemeindeverwaltungen im Oberallgäu und im Landratsamt (Bürgerservice) in Sonthofen erhältlich.

Änderungswünsche und Ergänzungen jederzeit gerne an bildungsbuero@lra-oa.bayern.de.

Infobroschüre Inklusion zum Download (Stand Februar 2019)

Angebote und Möglichkeiten für Menschen mit Handicap

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »